Anaphylaxie – Was bedeutet das?

Eine Anaphylaxie oder anaphylaktische Reaktion ist die schwerste Verlaufsform einer allergischen Reaktion. Es handelt sich dabei um eine Überreaktion des Immunsystems.
Eine anaphylaktische Reaktion kann sich innerhalb weniger Minuten entwickeln und rasch lebensbedrohlich werden, wenn es zum „anaphylaktischen Schock“ kommt. Daher sollte eine beginnende Anaphylaxie immer als ein Notfall betrachtet werden – es ist dann entscheidend, schnell und richtig zu handeln, um diese Überreaktion des Immunsystems zu stoppen.
Die Anzeichen einer anaphylaktischen Reaktion sofort zu erkennen und zu wissen, wie die Anaphylaxie gestoppt wird, ist lebensrettend!
Video mit Prof. Dr. Ludger Klimek: Anaphylaxie - Was macht den allergischen Schock so gefährlich?
- 0:04 Min. Was versteht man unter einer Anaphylaxie?
- 0:18 Min. Wie zeigt sich eine Anaphylaxie?
- 1:06 Min. Wie verläuft eine Anaphylaxie?
- 1:59 Min. Was sollten Anaphylaxie-Patienten beachten?
- 2:21 Min. Wie genau kann ein Anaphylaxie-Patient sich selbst behandeln?
- 2:48 Min. Welches sind die häufigsten Anaphylaxie-Auslöser?
- 3:15 Min. Wie meidet man als Patient die Auslöser von Anaphylaxien und wie können Schulungsprogramme dabei helfen?
- 3:40 Min. Welche Schulungsprogramme stehen zur Verfügung?